Finden Sie heraus, welche Möglichkeiten Sie haben die Effizienz und die spezifische Gasausbeute Ihrer Biogasanlage zu steigern. Das ist notwendig, wenn Förderungen wegfallen und Strom vermarktet werden muss. Erschließen Sie neue Möglicheiten der Nutzung Ihre Produkte Strom und Wärme in unmittelbarer Nähe Ihrer Anlage.
Orientierung an der Verdauung im Pansen
Eine Kuh ist eine lebendige Biogasanlage. Sie frisst Biomasse und verdaut diese zu Biogas und Fettsäuren, Zuckern und Peptiden, aus denen Sie Körpermasse und Milch produziert. Das Biogas (Methan und Kohlendioxid) ist dabei ein Abfallprodukt.
Die biologischen Abbauprozesse in Kuh und Biogasanlage sind identisch. Die Kuh verwertet 85 % ihres aufgenommenen Futters innerhalb von 2 Tagen, ein Biogasanlage benötigt dafür mehr als 2 Monate. Es lohnt sich darüber nachzudenken, wie die Biologie in der Biogasanlage verbessert werden kann.
Mit Biogas betriebene Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen sind ein wichtiger Baustein zur Grundlastversorgung eines Versorgungsbereichs und tragen zur Netzstabilität bei. Die über 8.000 Anlagen in Deutschland sind ein wichtiger Baustein dezentraler Energiebereitstellung. Damit das so bleibt muss Ihre Effizienz gesteigert werden.