Effiziente, dezentrale Nutzung zur Energieversorgung und für Mobilität
Die Sonne ist eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle. Sie kann einfach direkt oder indirekt über den Wind angezapft werden. Erzeugen Sie dezentral Ihren eigenen Strom und nutzen Sie ihn mit Hilfe von Speicherung zu über 80 % des Jahres zum Heizen, Kühlen, Warmwassererzeugung, mit elektrischen Verbrauchern und für Mobiliätszwecke. Wir zeigen Ihnen wie !
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Herausforderungen der Energiewende
Damit die Energiewende funktionieren kann ohne die Stromnetze zu überlasten, müssen möglichst viele dezentrale Anlagen mit einem möglichst hohen Anteil an Eigenversorgung gebaut werden. Auch Hausbesitzer, Kleinunternehmer und Mittelstandsbetriebe können dabei einen wesentlichen Beitrag leisten.
Wichtig ist eine gute, zukunftsorientierte Planung, eine reibungslose Projektabwicklung sowie ein guter Service nach Inbetriebnahme, gerne auch über die gesamte Lebensdauer der Anlage.
Dezentrale Stromerzeugung durch Sonne und Wind ist ein Stück Unabhängigkeit. Stromausfälle und Strompreis-erhöhungen sind für Sie kein Thema mehr. Die Verwendung von technisch hochwertigen Komponenten stellt ihre Stromversorgung und Elektromobilität langfristig sicher. Das ist heute schon bezahlbar und bei sorgfältiger Planung und Kundenschulung in weniger als 12 Jahren zu amortisieren.
Entlasten Sie das Stromnetz. Lassen Sie sich beraten !