Nachhaltigkeit in der Produktion

Nachhaltiger produzieren

Ökobilanzierung über die Produktlebensdauer

Die Ökobilanzierung ist ein hervorragendes Werkzeug, um sich die Auswirkungen der eigenen industriellen Tätigkeit zu verdeutlichen. Eine Ökobilanz erfordert die transparente Darstellung der Prozesse von der Rohstoffentnahme aus der Umwelt, der Rohstoffveredelung, der Herstellung von Halb- und Fertigprodukten, der Nutzungsphase sowie der Entsorgung und des Recyclings der Produkte.
Dabei kann die Ermittlung von CO2-Äquivalenten dazu dienen, Klimaauswirkungen abzuschätzen und zu reduzieren.

Umweltauswirkungen der Produktion transparent machen

In der gewählten Systemgrenze werden die Daten für die In- und Outputs gesammelt und eine Art der Wirkungsabschätzung ausgewählt, z. B. der Treibhauseffekt mit Hilfe der CO2-Bilanz. Es lassen sich auch noch weitere Wirkungsabschätzungen auf die Umwelt treffen, wie z.B. Treibhauspotential, Ozonzerstörungspotential, Eutrophierung von Gewässern, Feinstaubbildung oder Versauerung (saurer Regen).

    Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeitsaspekte

    Nachhaltige Unternehmensentwicklung kann nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, sozialen und wirtschaftlichen Zielen erreicht werden:
    • Ökologische Nachhaltigkeit:Durch wirtschaftliche Aktivität keinen Raubbau an der Natur zu betreiben. Ressourcen nur in dem Maße zu beanspruchen, wie dies e sich regenerieren.
    • Soziale Nachhaltigkeit:Ein Unternehmen soll so organisiert sein, dass alle Mitarbeiter eine ausgewogene Work-Life Balance erreichen können. Compliance ist eine Selbstverständlichkeit.
    • Ökonomische Nachhaltigkeit: Ein Unternehmen soll wirtschaftlich nicht über seine Verhältnisse leben. Ökologie und Soziale Nachhaltigkeit müssen ökonomisch vertretbar sein.
    Es ist nicht einfach zu entscheiden, wo ein definiertes Budget eingesetzt werden muß, um klimafreundlicher mit einem vernünftigen Kosten-Nutzen-Verhältnis zu produzieren. Fundierte CO2-Zahlen der einzelnen Produktionsschritte können Auskunft darüber geben, wo für das Management im Unternehmen „Hebel“ für eine klimafreundlichere Produktion sind.

    Lassen Sie sich beraten !

    Kennzahlen

    Share by: